n8n: Workflows automatisieren – einfach, flexibel, open source
Du möchtest wiederkehrende Aufgaben automatisieren, ohne selbst Code zu schreiben? n8n ist eine visuelle Automatisierungsplattform, mit der du Tools verbindest, Daten verarbeitest und Abläufe automatisierst – von Marketing bis DevOps. Das Beste: n8n ist Open Source und lässt sich in der Cloud oder selbst gehostet betreiben.
- Website: https://n8n.io
- Dokumentation: https://docs.n8n.io
- GitHub: https://github.com/n8n-io/n8n
Warum n8n?
- Open Source mit „Fair-Code“-Lizenz – volle Transparenz
- Cloud oder Self-Hosting (für Kontrolle und Datenschutz)
- Hunderte Integrationen (z. B. Slack, Notion, Airtable, GitHub, Google, Webhooks)
- Visueller Editor: Baue Workflows durch Drag & Drop
- Erweiterbar via JavaScript, HTTP-Requests und eigenen Nodes
So startest du in 10 Minuten
- n8n Cloud: Registriere dich und lege los – kein Setup nötig
https://n8n.io/pricing - Selbst hosten (z. B. Docker):
docker run -it --rm \
-p 5678:5678 \
-v ~/.n8n:/home/node/.n8n \
n8nio/n8n
Anleitung: https://docs.n8n.io/hosting/
Öffne danach das Editor-UI im Browser, erstelle deinen ersten Workflow und speichere ihn.
Beispiel-Workflow: Neue Einträge aus Airtable in Slack melden
- Trigger: „Airtable Trigger“ (neuer Datensatz in einer Tabelle)
- Verarbeitung: Felder mappen (z. B. Name, E-Mail)
- Aktion: „Slack“ Node – Nachricht an einen Kanal senden
- Optional: „IF“ Node für Bedingungen (nur wenn Status = „Neu“)
So bekommst du automatisch Benachrichtigungen, wenn neue Leads oder Aufgaben eintreffen.
Beliebte Integrationen
- Produktivität: Notion, Trello, Todoist
- Kommunikation: Slack, Discord, Gmail
- Daten & APIs: Airtable, Google Sheets, MySQL/Postgres, HTTP Request
- Entwicklung: GitHub, GitLab, S3, Docker, Cloudflare
- Triggers: Webhook, Cron (Zeitplan), IMAP E-Mail, RSS
Eine Übersicht findest du hier: https://n8n.io/integrations
Einsatzideen
- Marketing: Leads aus Formularen sammeln, automatisch nachfassen
- E-Commerce: Bestellungen synchronisieren, Rechnungen erstellen
- IT/DevOps: Status-Monitoring, Alerts, Tickets in Jira/GitHub
- HR: Bewerbungen sammeln, Kandidaten-Pipeline aktualisieren
- Finance: Belege verarbeiten, Daten an Buchhaltung weitergeben
Sicherheit & Datenschutz
- Self-Hosting erlaubt volle Datenkontrolle (z. B. in eigener Cloud)
- Zugangsdaten werden verschlüsselt gespeichert
- Webhooks mit Secret/Signaturen absichern
- DSGVO: Datenflüsse dokumentieren, nur benötigte Daten verarbeiten
Details: https://docs.n8n.io/hosting/security/
Tipps für stabile Workflows
- Benenne Nodes klar (z. B. „Slack: Notify Sales“)
- Nutze „Error Workflow“ und „Retry on Fail“
- Logik-Node „IF/Merge“ für saubere Pfade
- „Wait“ Node für Verzögerungen/Backoff
- Versionskontrolle über JSON-Export oder Git
Kosten & Lizenz
- Selbst gehostet: kostenlos nutzbar
- Cloud-Pläne mit mehr Ausführungskapazität und Features
https://n8n.io/pricing - Lizenzinfos (Fair-Code): https://docs.n8n.io/reference/license/
Nützliche Ressourcen
- Vorlagen-Galerie: https://n8n.io/workflows
- Community-Forum: https://community.n8n.io
- API/Nodes-Referenz: https://docs.n8n.io/integrations/builtin/
Fazit: Mit n8n kannst du in kurzer Zeit robuste Automationen bauen – flexibel, transparent und kosteneffizient. Probier’s aus und automatisiere deinen ersten Prozess noch heute!
