Bitwarden: Der einfache Einstieg in den Open-Source-Passwortmanager

Bitwarden: Der einfache Einstieg in den Open-Source-Passwortmanager Was ist Bitwarden? Bitwarden ist ein freier, sicherer und plattformübergreifender Passwortmanager. Er speichert deine Passwörter, Notizen, Kreditkarten und jetzt auch Passkeys verschlüsselt in einem Tresor (“Vault”). Du kannst ihn im Browser, auf dem …

Linux Mint: Einfacher Einstieg in die Linux-Welt

Linux Mint: Einfacher Einstieg in die Linux-Welt Linux Mint ist eine benutzerfreundliche, kostenlose Linux-Distribution. Sie richtet sich an alle, die ein stabiles, schnelles und vertrautes System suchen – ideal als Ersatz für Windows oder für ältere PCs. Projektseite: https://linuxmint.com/ Download: …

bspwm: Leichter Tiling-Window-Manager für fokussiertes Arbeiten

bspwm: Leichter Tiling-Window-Manager für fokussiertes Arbeiten bspwm ist ein extrem schlanker Tiling-Window-Manager für X11. Er organisiert Fenster als binären Baum (Binary Space Partitioning) und wird über Nachrichten gesteuert – nicht über ein klassisches Panel. Das macht ihn schnell, minimal und …

n8n: Workflows automatisieren – einfach, flexibel, open source

n8n: Workflows automatisieren – einfach, flexibel, open source Du möchtest wiederkehrende Aufgaben automatisieren, ohne selbst Code zu schreiben? n8n ist eine visuelle Automatisierungsplattform, mit der du Tools verbindest, Daten verarbeitest und Abläufe automatisierst – von Marketing bis DevOps. Das Beste: …

Ferdium: Alle Messenger und Web‑Apps in einem Fenster

Ferdium: Alle Messenger und Web‑Apps in einem Fenster Kennst du das Tab‑Chaos im Browser? WhatsApp Web, Slack, Discord, Gmail, Notion – alles offen, alles bimmelt. Ferdium bringt diese Dienste in eine schlanke Desktop‑App. So behältst du Fokus und siehst trotzdem, …

Proxmox – Umgebung bei Hetzner

Beschreibung des Projekts In diesem und allen damit verbundenen Blog-Einträgen wird Schritt für Schritt die Einrichtung eines leistungsfähigen Servers bei Hetzner beschrieben. Ziel ist es, auf diesem Server eine umfassende, selbstverwaltete Hosting-Infrastruktur zu betreiben. Dabei wird der Fokus auf den …

Ansible

Ansible ist eine Open-Source-Automatisierungsplattform, die es Administratoren ermöglicht, eine Vielzahl von Aufgaben über mehrere Computer hinweg zu automatisieren. Es verwendet eine einfache Datensprache namens YAML, um Playbooks zu definieren – Anleitungen, die auf Remote-Systemen ausgeführt werden. Zum Beispiel könnte ein …